Willkommens- und Begleitprogramm
Liebe Medizinstudierende,
wir laden Euch herzlich ein OWL (weiter) kennen zu lernen und Einblicke in die medizinische Versorgung in der Region zu gewinnen. Die Planung des Programms für das Wintersemester 2022/23 und Sommersemester 2023 läuft auf Hochtouren. Wir laden Euch rechtzeitig dazu ein und informieren Euch darüber auf Instragram @medowl.studi und an dieser Stelle.
Wir wünschen Euch allen ein erfolgreiches Semester!

MEDucation in OWL – Lesestoff für die neuen Medizinstudierenden
Im Oktober hat die zweite Kohorte Medizinstudierender an der Medizinischen Fakultät OWL ihr Studium begonnen und steckt schon mittendrin im Lernen und in den ersten Prüfungen. Eine erfolgreiche Ausbildung geht leichter mit den richtigen Büchern, die in der Lehre eingesetzt werden und auch in die Kitteltasche passen. Deshalb haben wir gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät OWL und der Fachschaft geeignete Lehrbücher ausgewählt. MED OWL überreicht Euch, den Studierenden des ersten Fachsemesters, die kleinen Helfer am Dienstag, 10. Januar 2023 von ca. 14:45 Uhr bis 16:00 Uhr in R1 A0 (Tischgruppe auf dem Weg zu Eurem Seminarraum A0-43).
Im Förderverein MED OWL engagiert sich die ganze Region, um die angehenden Medizinerinnen und Mediziner beim Studieren, Arbeiten und Leben in OWL zu unterstützen.
"Tabubruch made in Bielefeld"
11. Januar 2023, 19:00 Uhr
Der Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld und die @drwolffgroup heißen Euch herzlich willkommen – in Bielefeld und im Dr. Wolff Institut! Oberbürgermeister Pit Clausen möchte Euch gerne persönlich begrüßen und lädt Euch am 11. Januar 2023 um 19 Uhr ein zum Nett-Working. Dr. Wolff ist Hersteller von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Kosmetik. Auch wenn für viele Ostwestfalen und Lipper möglicherweise Themen wie Haarausfall, Scheidentrockenheit oder Karies Tabu sind – hier wird daran erfolgreich geforscht und Probleme gelindert: „Tabubruch made in Bielefeld“! 🧫🔬🧑🔬👩🔬🧪
Erstmal braucht Ihr aber selbst nicht ins Schwitzen geraten, denn der Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung, Dr. Schulze zur Wiesche hält Euch einen Implusvortrag mit den neuesten Forschungsergebnissen des Hauses über Hyperhidrose – krankhaftes Schwitzen-was die Krankheit genau bedeutet und wie sie behandelt werden kann. 👨🏫😅💦
Im Anschluss könnt Ihr Euch austauschen, Fragen loswerden und Produktion sowie Labore kennenlernen – bei einem Flying Dinner und Getränken im Institut.
Alle Medizinstudierenden beider Jahrgänge der Medizinischen Fakultät OWL sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Eure Anmeldung bis Mi, 04.01.23 über unser Kontaktformular, per E-Mail info(at)med-owl.de oder über Instagram @medowl.studi. Wir freuen uns aus Euch!